
Ärztliche Sterbehilfe
Ärztliche Sterbehilfe Über sehr lange Zeit galt das Prinzip in der Medizin, dass alle therapeutischen Maßnahmen ausgeschöpft werden müssen, um das Leben um jeden Preis
In unserem Blog Strafrecht schreibt Tobias Ponath, Fachanwalt für Strafrecht in Hamburg über Themen rund um das Strafrecht. Von aktuellen Urteilen über relevante Fälle bis hin zu kuriosem aus aller Welt. Wenn Sie ein Thema bzw. eine Frage zum Gebiet Strafrecht haben, dann schreiben Sie Tobias Ponath eine Mail und vermerken darin ihr Einverständnis, dass wir ihre Frage und unsere Antwort auch in diesem Blog veröffentlichen dürfen. Ihr Name wird natürlich nicht veröffentlicht.
Ärztliche Sterbehilfe Über sehr lange Zeit galt das Prinzip in der Medizin, dass alle therapeutischen Maßnahmen ausgeschöpft werden müssen, um das Leben um jeden Preis
Der Erlaubnistatbestandsirrtum Bei Studenten gefürchtet, von Professoren geliebt und von Praktikern gemieden. Der Erlaubnistatbestandsirrtum ist einer der kompliziertesten Konstrukte im deutschen Strafrecht. Grundsätzlich geht es
Alkohol und E-Scooter Immer häufiger sieht man auf deutschen Straßen E-Scooter fahren. Das neue „In-Fortbewegungsmittel“ ist praktisch, kostengünstig und umweltfreundlich. Mit E-Scootern sind Elektrokleinstfahrzeuge gemeint,
Gefälschter Ausweis strafbar? In Deutschland besteht eine Ausweispflicht. Diese Ausweise werden von der Behörde ausgestellt und jeder, der diesen Ausweis aus welchen Gründen auch immer
Bezeichnung als „Trulla“ ist keine Schmähkritik! Viele Aussagen sind in Deutschland von der Meinungsfreiheit geschützt. Das Grundrecht der Meinungsfreiheit ist dabei unter anderem von §
Strafen und ihre Wirksamkeit – Schrecken höhere Strafen wirklich ab? Bevor man sich damit beschäftigt, ob höhere Strafen wirklich abschrecken, sollte man beleuchten was der
Einsatz von Lügendetektoren im Strafverfahren Technik ist aus unserem Leben heutzutage nicht mehr wegzudenken. Nicht nur Smartphones, Smartwatches und Laptops sind unser ständiger Begleiter, sondern
Abrechnungsbetrug von Ärzten und Krankenkassen Das ärztliche Abrechnungssystem gilt als ausgesprochen komplex und undurchsichtig. Die Schadenssummen sind regelmäßig sehr hoch und haben sich als ernsthafte
Auch ein Nebenkläger darf einen Freispruch wollen Nebenkläger sind in Strafsachen immer die Personen, die entweder Opfer einer schweren Straftat geworden sind oder die Angehörigen
Der BGH und die mörderischen Ku’damm Raser – Teil 2 Nachdem das Berliner Landgericht die beiden Angeklagten wegen Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und
Über mich
Mein Name ist Tobias P. Ponath und ich bin Strafverteidiger und Rechtsanwalt. Ich bin Fachanwalt für Strafrecht und arbeite seit 2009 als Rechtsanwalt in Hamburg. Hier informiere ich über grundsätzliche Themen und Rechtsgebiete und über strafrechtliche Themen im Besonderen. Ich freue mich über Feedback, Fragen und Anregungen.
Letzte Beiträge
Made with ♥ by DigitalUplift