Cookie-Einstellungen

BLOG STRAFRECHT

News & Aktuelles

In unserem Blog Strafrecht schreibt Tobias Ponath, Fachanwalt für Strafrecht in Hamburg über Themen rund um das Strafrecht. Von aktuellen Urteilen über relevante Fälle bis hin zu kuriosem aus aller Welt. Wenn Sie ein Thema bzw. eine Frage zum Gebiet Strafrecht haben, dann schreiben Sie Tobias Ponath eine Mail und vermerken darin ihr Einverständnis, dass wir ihre Frage und unsere Antwort auch in diesem Blog veröffentlichen dürfen. Ihr Name wird natürlich nicht veröffentlicht.

Ein Sandstrand mit grasbedeckten Dünen ist leicht mit Schnee bedeckt. Der Himmel ist klar und im Hintergrund ist das Meer teilweise sichtbar. Der Strand schlängelt sich sanft entlang des Horizonts, mit einigen Schneeflecken auf Sand und Gras.
Allgemeines Strafrecht

Das Sylt-Video

Passend zum 75-Jubiläum des deutschen Grundgesetzes gibt es derzeit auf Social-Media in Deutschland praktisch nur ein Thema: Das Sylt-Video.  Was war passiert?  An Pfingsten sind

Mehr »
Nahaufnahme in Schwarzweiß von Händen, die einen kleinen Stapel Münzen halten und zählen. Eine Hand ist offen und die Münzen liegen in der Handfläche, während die Finger der anderen Hand die Münzen durchsehen. Der Hintergrund ist dunkel.
Allgemeines Strafrecht

Die Auferlegung von Kosten im Jugendstrafrecht

Kommt es zu einem Gerichtsprozess, entstehen Kosten. Zum einen entstehen Kosten für beispielsweise einen Pflichtverteidiger und zum anderen Gerichtskosten. Diese Kosten können von der Staatskasse

Mehr »
Ein Bild einer Bronzestatue der Justitia. Die Statue zeigt eine Frau mit verbundenen Augen, die in ihrer linken Hand eine Waage und in ihrer rechten Hand ein Schwert hält. Im Hintergrund ist eine verschwommene Bürokulisse mit einigen Papieren und Dekorationen zu sehen.
Allgemeines Strafrecht

Beginn der Hauptverhandlung

In großen Strafprozessen vor der großen Strafkammer oder dem Schöffengericht sitzen neben dem eigentlichen Richter noch Schöffen, die keinerlei juristische Vorbildung haben, aber die gleiche

Mehr »
Eine Nahaufnahme einer Hand, die eine Münze aus einem Stapel verschiedener Münzen und Dollarscheine aufhebt. Die Beleuchtung ist schwach, sodass die Fingerspitzen der Person und die darunter liegende Banknote hervorgehoben werden. Der Hintergrund erscheint dunkel und unscharf.
Allgemeines Strafrecht

Folgen der Cannabislegalisierung

Grundsätzlich war das Ziel des Gesetzgebers bei der Cannabislegalisierung, den Besitz von bestimmten Mengen Cannabis straffrei zu machen. Viele Juristen in Deutschland sind unzufrieden mit

Mehr »
Ein modernes, beleuchtetes Gebäude mit einem markanten rechteckigen Design und großen Glasfenstern vor einem Abendhimmel. Das Gebäude ist von Bäumen umgeben und im Vordergrund sind Lichtstreifen vom Verkehr zu sehen.
Allgemeines Strafrecht

Die Prinz-Reuß-Gruppe

Vermutlich gibt es in jedem Land Gruppen, die sich im Untergrund formatieren und planen, die Regierung zu stürzen. So passiert es auch in Deutschland. Dabei

Mehr »
Ein gelber Krankenwagen steht nachts an einer roten Ampel an einer Kreuzung. Die Straße wird von hohen Straßenlaternen beleuchtet und der Hintergrund ist dunkel. Die Straße ist größtenteils leer und die Lichter der fahrenden Fahrzeuge sind als Streifen sichtbar.
Allgemeines Strafrecht

Der Rücktritt vom Versuch

Das Gesetz schreibt vor, dass wenn jemand eine Straftat nur versucht und sie nicht vollendet, ihm die Möglichkeit gegeben wird, von dem Versuch strafbefreiend zurückzutreten.

Mehr »
Abbildung eines Hammers und eines Schallblocks neben zwei gestapelten Büchern mit einer Gerechtigkeitswaage darauf. Der Hintergrund ist einfarbig blau.
Allgemeines Strafrecht

Die Strafzumessung

Antonio Rüdiger ist deutscher Fußballnationalspieler und gilt als Stammspieler der Nationalmannschaft. Wenn er nicht gerade als deutscher Innenverteidiger auf dem Platz steht spielt Rüdiger für

Mehr »
Ein Schwarzweißbild zeigt zwei Stapel ungeordneter Papierakten in einem Aktenschrank, mit Etiketten mit Angaben zu den Jahren wie 1991, 1992 und 2001. Die Papiere sind abgenutzt und zerknittert, was auf starke Beanspruchung und Alter schließen lässt.
Allgemeines Strafrecht

Der Strafbefehl

Nicht immer, wenn eine Straftat geahndet werden soll, ist es notwendig, dass die Staatsanwaltschaft Anklage erhebt. Für die Staatsanwaltschaft besteht auch die Möglichkeit, einen Strafbefehlt

Mehr »

Über mich

Mein Name ist Tobias P. Ponath und ich bin Strafverteidiger und Rechtsanwalt. Ich bin Fachanwalt für Strafrecht und arbeite seit 2009 als Rechtsanwalt in Hamburg. Hier informiere ich über grundsätzliche Themen und Rechtsgebiete und über strafrechtliche Themen im Besonderen. Ich freue mich über Feedback, Fragen und Anregungen.

Letzte Beiträge

Blogarchiv