
Der Schlussvortrag
Jeder, der schon mal einen Vortrag halten musste, weiß, dass man sich (im Optimalfall) gut darauf vorbereiten muss, damit er gut wird. Im Rahmen einer
In unserem Blog Strafrecht schreibt Tobias Ponath, Fachanwalt für Strafrecht in Hamburg über Themen rund um das Strafrecht. Von aktuellen Urteilen über relevante Fälle bis hin zu kuriosem aus aller Welt. Wenn Sie ein Thema bzw. eine Frage zum Gebiet Strafrecht haben, dann schreiben Sie Tobias Ponath eine Mail und vermerken darin ihr Einverständnis, dass wir ihre Frage und unsere Antwort auch in diesem Blog veröffentlichen dürfen. Ihr Name wird natürlich nicht veröffentlicht.
Jeder, der schon mal einen Vortrag halten musste, weiß, dass man sich (im Optimalfall) gut darauf vorbereiten muss, damit er gut wird. Im Rahmen einer
Wenn jemand eine Straftat begeht und das Unrecht der Tat eine sofortige Freiheitsstrafe nicht begründet, kann das Gericht die Freiheitsstrafe gem. § 56 StGB zur
In manchen Fällen ist es nach der Beweisaufnahme in der Hauptverhandlung nicht sinnvoll, den Angeklagten zu einer Freiheitsstrafe zu verurteilen und diese dann auch direkt
Nicht jeder, der Straftaten begeht, kann dafür auch zur Verantwortung gezogen werden. Kinder unter 14 Jahren sind grundsätzlich nicht strafmündig. Das hat zur Folge, dass
Damit das Gericht ein Urteil fällen kann, müssen Tatsachen vorliegen, die eine Strafbarkeit begründen. Diese Tatsachen muss das Gericht im Rahmen der Hauptverhandlung anhand der
Wenn in Deutschland eine gerichtliche Entscheidung gefällt wird, haben die Beteiligten ein Recht darauf, gegen diese Entscheidung vorzugehen. Dabei kommt es nicht auf das Rechtsgebiet
Gem. § 185 StGB macht sich derjenige strafbar, der einen anderen Menschen beleidigt. Gelichzeitig schützt Art. 5 I GG die Meinungsfreiheit, wonach jeder das Recht
Während im Erwachsenenstrafrecht bei der Strafzumessung auch Sanktionierungsgesichtspunkte eine Rolle spielen, soll im Bereich des Jugendstrafrechts der Jugendliche abgeholt werden und es soll ein Weg
Das Gericht hat bei manchen Straftaten, bei denen die Schwere der Straftat oder die Schuld des Täters nicht so schwer wiegt, die Möglichkeit den Angeklagten
Sollen im Rahmen des Strafverfahrens Beweise erhoben werden, unterfällt sowohl die Erhebung der Beweise als auch die Verwertung dieser Beweise besonderen Regelungen. Werden die Vorschriften
Über mich
Mein Name ist Tobias P. Ponath und ich bin Strafverteidiger und Rechtsanwalt. Ich bin Fachanwalt für Strafrecht und arbeite seit 2009 als Rechtsanwalt in Hamburg. Hier informiere ich über grundsätzliche Themen und Rechtsgebiete und über strafrechtliche Themen im Besonderen. Ich freue mich über Feedback, Fragen und Anregungen.
Letzte Beiträge
Made with ♥ by DigitalUplift