
Unfälle auf Klassenfahrten
Dieser Fall ist im Winter diesen Jahres groß durch die Medien gegangen und sicherlich ein Alptraum für jede Eltern, die ihr Kind auf Klassenfahrt schicken.
In unserem Blog Strafrecht schreibt Tobias Ponath, Fachanwalt für Strafrecht in Hamburg über Themen rund um das Strafrecht. Von aktuellen Urteilen über relevante Fälle bis hin zu kuriosem aus aller Welt. Wenn Sie ein Thema bzw. eine Frage zum Gebiet Strafrecht haben, dann schreiben Sie Tobias Ponath eine Mail und vermerken darin ihr Einverständnis, dass wir ihre Frage und unsere Antwort auch in diesem Blog veröffentlichen dürfen. Ihr Name wird natürlich nicht veröffentlicht.
Dieser Fall ist im Winter diesen Jahres groß durch die Medien gegangen und sicherlich ein Alptraum für jede Eltern, die ihr Kind auf Klassenfahrt schicken.
Das heutige Thema dieses Blogposts ist kein schönes Thema. Im Gegenteil. Das heutige Thema beschäftigt sich mit den menschlichen Abgründen, nämlich einem Mord an einem
Suizidhilfe ist in Deutschland immer mal wieder ein großes Thema. Manche sind große Befürworter des eigenverantwortlichen Sterbens, andere sind der Meinung, das Leben sei unter
Von der Vorratsdatenspeicherung und ihrer Kontroverse hat vermutlich jeder schon mal gehört. Der Begriff schwirrt nicht nur regelmäßig durch den Bundestag bei der Frage wie
Befangenheitsanträge sind bei Gericht nichts Ungewöhnliches. Gerade im Bereich des Strafrechts kann es immer mal wieder dazu kommen, dass der Angeklagte der Meinung ist, das
Seit April 2024 ist der Besitz von Cannabis in gewissen Mengen erlaubt. Was viele als Chance und Entlastung der Justiz gesehen haben, ist gleichzeitig aber
Wie bereits häufig erwähnt unterscheiden sich Mord und Todschlag nicht durch die Vorsatzform, sondern durch das Hinzukommen von spezifischen Mordmerkmalen bei einem Todschlag. Eines dieser
Grundsätzlich ist das Gericht komplett frei in seiner Entscheidungsfindung. Das Gericht kann dabei sowohl über das Endergebnis als auch über die Verfahrensweise und den Sitzungssaal
Manchmal kommt es in strafrechtlichen Verfahren zu Aussagen die konträr zueinanderstehen. In einigen Fällen sind die Aussagen nur in kleinen Details voneinander abweichend, in anderen
Der Begriff der Inbegriffsrüge ist zunächst einmal nicht selbsterklärend, sodass Laien mit hoher Wahrscheinlichkeit mit diesem Begriff nichts anfangen können. Relevant wird der Begriff im
Über mich
Mein Name ist Tobias P. Ponath und ich bin Strafverteidiger und Rechtsanwalt. Ich bin Fachanwalt für Strafrecht und arbeite seit 2009 als Rechtsanwalt in Hamburg. Hier informiere ich über grundsätzliche Themen und Rechtsgebiete und über strafrechtliche Themen im Besonderen. Ich freue mich über Feedback, Fragen und Anregungen.
Letzte Beiträge
Made with ♥ by DigitalUplift