
Die Geschichte des Strafvollzugs
Die Geschichte des Strafvollzugs Straftaten hat es in der Geschichte der Menschheit immer gegeben. Zwar hat sich der Maßstab, was eine Straftat ist über die
In unserem Blog Strafrecht schreibt Tobias Ponath, Fachanwalt für Strafrecht in Hamburg über Themen rund um das Strafrecht. Von aktuellen Urteilen über relevante Fälle bis hin zu kuriosem aus aller Welt. Wenn Sie ein Thema bzw. eine Frage zum Gebiet Strafrecht haben, dann schreiben Sie Tobias Ponath eine Mail und vermerken darin ihr Einverständnis, dass wir ihre Frage und unsere Antwort auch in diesem Blog veröffentlichen dürfen. Ihr Name wird natürlich nicht veröffentlicht.
Die Geschichte des Strafvollzugs Straftaten hat es in der Geschichte der Menschheit immer gegeben. Zwar hat sich der Maßstab, was eine Straftat ist über die
Rechte von Ausländern im Strafverfahren Es kommt immer mal wieder vor, dass auch gegen Ausländer Strafverfahren geführt werden. Für diese gelten grundsätzlich die gleichen Regeln.
Polizeikosten bei Fußballspielen Diese Woche behalt dieser Aufsatz kein strafrechtliches Thema im eigentlichen Sinne. Trotzdem besteht ein strafrechtlicher Bezug, da dieses umstrittene Thema gar nicht
Die deutschen juristischen Examina gehören zu den anspruchsvollsten akademischen Abschlüssen der Welt. Dabei ist nicht nur die Masse an Wissen überdurchschnittlich hoch, sondern sowohl das
Eine der bekanntesten Fälle im Rahmen des § 263 StGB ist der Melkmaschinenfall. Auch heute wird Jurastudenten an diesem Beispiel der Betrugstatbestand und die damit
Die Beschneidung von Jungen als religiöses Ritual ist in Deutschland auch heute noch weit verbreitet. Lange wurde darüber diskutiert, ob es sich bei der Beschneidung
In Deutschland ist es weitverbreitet, dass wenn jemand vorsätzlich jemanden tötet, dieser einen Mord begeht, Totschlag hingegen immer nur fahrlässig begangen wird. Bei dieser These
Während einer Hauptverhandlung ist das Gericht verpflichtet die Wahrheit herauszufinden. Da der Richter zum Tatzeitpunkt nie selbst anwesend war, ist er auf Beweise angewiesen. Manchmal
Jugendliche leiden häufig unter Leichtsinn. Aus diesem Leichtsinn heraus ist es für manche besonders spannend, sich gegenseitig zu schlagen um seine Kräfte messen zu können.
In regelmäßigen Abständen kann man im Radio Warnungen vor Geisterfahrern hören. Manchmal sind diese Geisterfahrer unabsichtliche Fehlern beim Auffahren auf die Autobahn, manchmal haben
Über mich
Mein Name ist Tobias P. Ponath und ich bin Strafverteidiger und Rechtsanwalt. Ich bin Fachanwalt für Strafrecht und arbeite seit 2009 als Rechtsanwalt in Hamburg. Hier informiere ich über grundsätzliche Themen und Rechtsgebiete und über strafrechtliche Themen im Besonderen. Ich freue mich über Feedback, Fragen und Anregungen.
Letzte Beiträge
Made with ♥ by DigitalUplift