Cookie-Einstellungen

BLOG STRAFRECHT

News & Aktuelles

In unserem Blog Strafrecht schreibt Tobias Ponath, Fachanwalt für Strafrecht in Hamburg über Themen rund um das Strafrecht. Von aktuellen Urteilen über relevante Fälle bis hin zu kuriosem aus aller Welt. Wenn Sie ein Thema bzw. eine Frage zum Gebiet Strafrecht haben, dann schreiben Sie Tobias Ponath eine Mail und vermerken darin ihr Einverständnis, dass wir ihre Frage und unsere Antwort auch in diesem Blog veröffentlichen dürfen. Ihr Name wird natürlich nicht veröffentlicht.

Eine Person mit Maske sitzt in einem schwach beleuchteten Raum und benutzt einen Laptop. Das Licht des Bildschirms beleuchtet ihr Gesicht, während sie sich intensiv auf den Kampf gegen Online-Verleumdung konzentriert. Ihre Hände ruhen auf der Tastatur, bereit, schädliche Falschinformationen abzuwehren.
Allgemeines Strafrecht

Beleidigung, Volksverhetzung und Verleumdung

Zu Zeiten der Coronapandemie waren viele Menschen unzufrieden mit der Politik. Manche haben sich gegen erlassene Maßnahmen gewehrt, andere haben die Politik lautstark kritisiert und

Mehr »
Eine Luftaufnahme zeigt fünf Menschen, die auf einem grauen, gefliesten Bürgersteig gehen. Die meisten von ihnen sind weiß und blau gekleidet. Eine Person ist in ihr Telefon vertieft. Der schwach beleuchtete Bereich, der an die Feierlichkeit der Jugendrichterlichen Weisungen erinnert, wirft Schatten auf die Oberfläche.
Urteile

Jugendrichterliche Weisungen

Jugendrichterliche Weisungen Ein Jugendrichter hat, anders als der Strafrichter für Erwachsenenstrafrecht, die Möglichkeit dem Jugendlichen oder Heranwachsenden Weisungen zu erteilen. Sinn und Zweck ist es,

Mehr »
Eine Nahaufnahme mehrerer Bücher, die mit dem Rücken nach außen angeordnet sind und so ein kreisförmiges Muster bilden. Die Seiten sind aufgefächert und geben den Blick auf das weiße Papier und einige rote Akzente auf den Buchdeckeln frei.
Allgemein

Gefälschte Examina

Die deutschen juristischen Examina gehören zu den anspruchsvollsten akademischen Abschlüssen der Welt. Dabei ist nicht nur die Masse an Wissen überdurchschnittlich hoch, sondern sowohl das

Mehr »
Ein Graustufenbild einer Person, die eine Schutzmaske mit Ventil trägt, die Nase und Mund bedeckt. Der Hintergrund ist dunkel und nur die Hälfte des Gesichts der Person ist sichtbar, wodurch ihr Auge und die Textur der Maske hervorgehoben werden.
Allgemeines Strafrecht

Kritik an Coronamaßnahmen

Zum Glück ist die Zeit der strengen Corona-Auflagen seit einigen Jahren vorbei. Trotzdem müssen die Gerichte sich bis heute mit Streitigkeiten während der Corona-Pandemie beschäftigen.

Mehr »
Eine Person mit rasiertem Kopf sitzt zusammengesunken über einem Holztisch und hält in der ausgestreckten Hand eine durchsichtige Flasche. Sie scheint ein weißes Hemd zu tragen.
Allgemeines Strafrecht

Rauschmittelbedingte Fahruntüchtigkeit

Dass man nicht betrunken Autofahren darf, ist vermutlich jedem bekannt. Aber ab wann ist man denn eigentlich so betrunken, dass Autofahren verboten ist und wie

Mehr »
An einer Betonwand ist ein blau-weißes U-Bahn-Schild mit dem Buchstaben „U“ und dem Wort „Bundestag“ zu sehen, das den Eingang zu einer U-Bahnstation markiert. Im Hintergrund sind moderne Bürogebäude zu sehen.
Urteile

Wie entsteht ein Gesetz?

Bislang ging es in all den veröffentlichten Blogbeiträgen ausschließlich um Taten, die durch ein Gesetz mit Strafe bedroht waren oder Grundsätze der Verfahrensordnung, die in

Mehr »

Über mich

Mein Name ist Tobias P. Ponath und ich bin Strafverteidiger und Rechtsanwalt. Ich bin Fachanwalt für Strafrecht und arbeite seit 2009 als Rechtsanwalt in Hamburg. Hier informiere ich über grundsätzliche Themen und Rechtsgebiete und über strafrechtliche Themen im Besonderen. Ich freue mich über Feedback, Fragen und Anregungen.

Letzte Beiträge

Blogarchiv