
Beleidigung, Volksverhetzung und Verleumdung
Zu Zeiten der Coronapandemie waren viele Menschen unzufrieden mit der Politik. Manche haben sich gegen erlassene Maßnahmen gewehrt, andere haben die Politik lautstark kritisiert und
In unserem Blog Strafrecht schreibt Tobias Ponath, Fachanwalt für Strafrecht in Hamburg über Themen rund um das Strafrecht. Von aktuellen Urteilen über relevante Fälle bis hin zu kuriosem aus aller Welt. Wenn Sie ein Thema bzw. eine Frage zum Gebiet Strafrecht haben, dann schreiben Sie Tobias Ponath eine Mail und vermerken darin ihr Einverständnis, dass wir ihre Frage und unsere Antwort auch in diesem Blog veröffentlichen dürfen. Ihr Name wird natürlich nicht veröffentlicht.
Zu Zeiten der Coronapandemie waren viele Menschen unzufrieden mit der Politik. Manche haben sich gegen erlassene Maßnahmen gewehrt, andere haben die Politik lautstark kritisiert und
Der zeitliche Bezugspunkt der Arg- und Wehrlosigkeit bei heimtückischer Tötung Wie bereits in zahlreichen Aufsätzen beschrieben, unterscheidet sich der Mord vom Totschlag durch das Hinzutreten
Jugendrichterliche Weisungen Ein Jugendrichter hat, anders als der Strafrichter für Erwachsenenstrafrecht, die Möglichkeit dem Jugendlichen oder Heranwachsenden Weisungen zu erteilen. Sinn und Zweck ist es,
Die deutschen juristischen Examina gehören zu den anspruchsvollsten akademischen Abschlüssen der Welt. Dabei ist nicht nur die Masse an Wissen überdurchschnittlich hoch, sondern sowohl das
Rechtliche Probleme durch die Veränderung des Geschlechts Durch den Amtsantritt des neuen Präsidenten in den USA Donald Trump und die dortige Einführung von nur zwei
Verurteilung der vermutlich letzten KZ-Sekretärin wegen Beihilfe zum Massenmord Die Verfahren gegen KZ-Funktionäre sind weitestgehend abgeschlossen. Teilweise, weil die Täter bereits bestraft wurden und teilweise,
Zum Glück ist die Zeit der strengen Corona-Auflagen seit einigen Jahren vorbei. Trotzdem müssen die Gerichte sich bis heute mit Streitigkeiten während der Corona-Pandemie beschäftigen.
Dass man nicht betrunken Autofahren darf, ist vermutlich jedem bekannt. Aber ab wann ist man denn eigentlich so betrunken, dass Autofahren verboten ist und wie
Manchmal gibt es Situationen, in denen es notwendig erscheint, Menschen vor sich oder anderen zu schützen und in denen es nach einer Gefahrenprognose erforderlich erscheint,
Bislang ging es in all den veröffentlichten Blogbeiträgen ausschließlich um Taten, die durch ein Gesetz mit Strafe bedroht waren oder Grundsätze der Verfahrensordnung, die in
Über mich
Mein Name ist Tobias P. Ponath und ich bin Strafverteidiger und Rechtsanwalt. Ich bin Fachanwalt für Strafrecht und arbeite seit 2009 als Rechtsanwalt in Hamburg. Hier informiere ich über grundsätzliche Themen und Rechtsgebiete und über strafrechtliche Themen im Besonderen. Ich freue mich über Feedback, Fragen und Anregungen.
Letzte Beiträge
Made with ♥ by DigitalUplift